26.02.2023 - 16:46
Zu folgenden Zusatzfunktionen gibt es eine kleine Erklärung, wenn du zu einem von ihnen springen möchtest, klicke einfach auf das gewünschte Thema.
- Der klassische Aufbau eines Forums
# Menüleiste
# Alerts = Benachrichtigungen
# Schnellantworten & Beiträge bearbeiten
# Erwähnungen von Usern
# Präfixe & Sortierungen in Foren
# Attachments = Anhänge & Bilder Upload
# Gefällt mir
# Design anpassen
Damit keine Verwirrung auftritt, weil weiter unten in den Beschreibungen verschiedene Begriffe verwendet werden - hier eine kurze Übersicht wie ein Board (im Deutschen: Forum) aufgebaut ist:Menüleiste
BoardMan muss sich das eigentlich vorstellen wie Ordner auf dem PC, bzw. ein verschachteltes Ordnungssystem.
> Kategorie
>> Forum
>>> Thread = Themen
>>>> Post = Beitrag
Das Board ist diese komplette Website und beinhaltet quasi alle Inhalte. Klassischerweise ist die oberste Stufe eine Kategorie, welche ein gewisses Thema vorgibt und in welcher dann Foren angelegt sind, die in die diese Einordnung fallen. Ein Forum beinhaltet einzelne Threads (also einzelne Themen) in denen die User mit Posts (also Beiträgen) antworten können. In einem Forum kann sich auch ein weiteres Forum befinden, dass dann als Unterforum bezeichnet wird. Das Wort "Forum" kann ein wenig irreführend sein, da wir im Deutschen dieses Wort für die ganze Website verwenden. In dieser Anleitung hier wird deshalb immer von Board gesprochen, damit keine Verwechslung statt findet.
Alerts = Benachrichtigungen
Die Menüleiste ist immer ganz oben angeheftet und bringt dich schnell zu den wichtigsten Orten (und mit einem Klick auf maskaron kommst du ganz einfach wieder zur Startseite mit der Übersicht). Die Links auf der linken Seite betreffen nur dich. Hier kommst du ins User-Control-Panel, wo du Einstellungen zum Forum und den Alerts vornehmen kannst oder dein Profil vervollständigen, sowie Avatar und Signatur verändern kannst. Die Zahl neben PN (Private Nachricht) und den Alerts (Benachrichtigungen) zeigt ungelesene Nachrichten an und wird wieder zurück gesetzt, sobald du diese gelesen hast/abgehakt hast. Mit dem kleinen Mond Darkmodus / Lightmodus kannst du auf einen Nacht-Modus wechseln, in dem das Forum ein wenig dunkler dargestellt wird. Ein zweiter Klick darauf bringt dich wieder zum ursprünglichen Design zurück. Manche User empfinden ein dunkles Design als angenehmer, wenn sie nachts vor dem Bildschirm sitzen oder von Migräne geplagt werden.
Schnellantworten & Beiträge bearbeiten
Alerts sind kleine Benachrichtigungen, damit dir gewisse Dinge nicht entgehen. Zum Beispiel bekommst du automatisch ein Alert, wenn ein anderer User auf einen von dir erstellten Thread antwortet oder dich erwähnt/zitiert. Du kannst die Einstellungen dazu in UserCP > Benachrichtigungseinstellungen ändern. In der Menüleiste zeigt der Zähler dir die ungelesenen Alerts an. Wenn du darauf klickst musst du dieses mit einem Haken bestätigen oder mit dem X löschen, damit der Zähler in der Menüleiste wieder auf 0 wandert. So kannst du dir die Benachrichtigungen auch aktiv lassen, falls du gerade keine Zeit hast dir die Antworten anzusehen und sie zu einem späteren Zeitpunkt ansehen möchtest. Abgehakte Alerts werden weiterhin etwas verblasst in der Liste angezeigt. Einmal gelöschte Alerts können nicht wieder hergestellt werden.
Erwähnungen von Usern
Wenn du deinen eigenen Beitrag bearbeiten möchtest, musst du dazu auf den 'Bearbeiten'-Button unter deinem Beitrag klicken. Es erscheint eine Auswahl. Möchtest du nur einen raschen Tippfehler korrigieren kannst du den Inline-Modus {1} wählen. Er ist dafür da kleine Flüchtigkeitsfehler schnell auszubessern können, ohne dazu die Seite neu laden zu müssen. Du kannst dir damit aber keine Vorschau anzeigen lassen oder auf die üblichen Editor-Tools zugreifen. Um den klassischen Text-Editor zu erhalten, wähle 'Zum Editor', dann landest du in der gewohnten Ansicht, in der du auf alle Funktionen zugreifen kannst.
Zudem gibt es in diesem Forum die Funktion der Schnellantwort {2}. Unter jedem Thread findest du diese Box und kannst (ähnlich wie bei der Inline-Bearbeitung) eine Antwort schreiben, ohne dafür die Seite neu laden zu müssen. Wenn du also nur einen kurzen Kommentar schreiben möchtest, für den du keine Formatierung & Smileys benötigst, kannst du das also bequem nutzen. Wenn du die Formatierungs-Befehle (der HTM-Code oder BBCode um zum Beispiel einen Text fett zu machen, zu zentrieren, etc.) auswendig weißt, kannst du das natürlich verwenden, damit dein Text nachher nach deinen Wünschen ausgegeben wird. Wenn du die Schnellantwort nicht nutzen möchtest, verwendest du wie gewohnt den 'Antworten'-Button.
Präfixe & Sortierung in Foren
Wenn du in irgendeinem Post einen anderen User erwähnst, kannst du diesen taggen indem du das @-Zeichen verwendest. Sobald du dieses Zeichen in den Text-Editor eingibst erscheint ein kleines Feld, indem du nach dem jeweiligen User suchen kannst. Gib dazu einfach die ersten Buchstaben des jeweiligen Namens ein und wähle ihn dann aus. Der User bekommt dann ein Alert, sobald du den Post abgeschickt hast (vorausgesetzt er hat die Funktion nicht deaktiviert).
Attachments = Anhänge & Bilder Upload
In manchen Foren kannst du bei der Erstellung eines Threads ein Präfix auswählen. Das macht das ganze ein wenig übersichtlicher und hilft anderen Usern später deinen Thread zu finden. Das Präfix ist in der Threadübersicht in der eckigen Klammer zu {1} sehen. Wenn du nach einem bestimmten Thema suchst kannst du in der unteren Zeile bei Sortier/Filteroptionen das Präfix auswählen, welches dich interessiert {2} und dir werden nur Themen mit eben diesem angezeigt. Natürlich sind auch andere Sortierungen möglich, wenn du zum Beispiel die Threads nach den jeweiligen Verfassern sortieren möchtest, kannst du dafür einfach auf {3} die jeweilige Überschrift klicken. Hast du einen bestimmten Begriff, nach dem du suchen möchtest, kannst du die Foren-Suche nutzen {4}. Sie sucht nur in dem ausgewählten Forum und den Unterforen. Wenn du deine Suche auf das ganze Board ausweiten möchtest, musst du die Suche oben in der Menüleiste benutzen.
Um beim Erstellen eines Threads ein passendes Präfix auszuwählen, nutze den Dropdown. In diesem Beispiel könntest du zwischen drei Jahren wählen. Präfixe funktionieren nur in ausgewählten Foren, in denen eine Sortierung sinnvoll ist (Veranstaltungen & Enzyklopädie).
Gefällt mir
Um ein Bild hochzuladen, kannst du die board-interne Attachment-Funktion nutzen. Du findest beim Antworten unter dem Text-Editor das Attachment-Feld und es ist wohl relativ selbsterklärend. Wenn du dein gewünschtes Bild ausgewählt hast, wird es hochgeladen und du kannst es über den Button "In den Beitrag einfügen" ganz bequem einbinden. Es erscheint dann ein Code [attachment=XX], automatisch mit der richtigen Attachment-ID-Nummer und du kannst es so genau dort einbinden, wo du es brauchst.
Wichtig: es gibt zwar unbegrenzten Speicherplatz für alle deine Attachments, aber du kannst nur max 4 MB große Bilder hochladen. Um Ladezeit und Speicher des Forums zu schonen bitten wir dich deine Bilder vorher zu komprimieren und bereits auf die Größe anzupassen. Etwa eine Breite von 800px ist das Maximum um das Forum nicht zu sprengen. Alle Bilder/Attachments die größer sind werden automatisch verkleinert. Du kannst die Größe eines Attachments im Nachhinein nicht mehr ändern, darum macht es durchaus Sinn das Bild gleich auf die richtige Größe zu bringen.
Unter UserCP > Attachments kannst du alle deine Uploads ansehen und verwalten. Durch das darüber fahren mit der Maus siehst du, welches Bild welches ist. Solltest du ein Attachment ausversehen hochgeladen haben, bzw. nicht mehr benötigen, bitten wir dich dieses zu löschen, um Speicherplatz frei zu geben.
Natürlich darfst du auch externe Bilder-Uploader benutzen, bedenke dabei aber, dass sie nach einer gewissen Zeit meist gelöscht oder mit starken Wasserzeichen belegt werden und damit für User hier nicht mehr brauchbar sind. Wenn du eine eigene Webspace besitzt, darfst du natürlich auch dort hochladen und bist dann mit der Größe der Datei nicht mehr eingeschränkt. Wenn du dein von deiner Webspace einbinden möchtest kannst du entweder BBCode verwenden:
oder HTML:Code:[img]https://BILDLINK.JPG[/img]
Über HTML hast du die Möglichkeit auch die Größe deines Bildes etwas zu verkleinern, falls es dir zu groß erscheint. Beispielsweise kannst du mit einer Prozentangabe hier dein Bild soweit verkleinern, dass zwei Bilder nebeneinander passen.Code:<img src="https://BILDLINK.JPG">
Code:<img src="https://BILDLINK.JPG" width="49%">
Design anpassen
Unter jedem Post gibt es einen Button um den jeweiligen Beitrag mit einem 'Gefällt mir' zu markieren. Das Like-System sollte aus anderen Netzwerken bereits bekannt sein. Sobald der Beitrag geliked wurde, erscheint unter dem Post der Vermerk, wer dies getan hat und zudem erhält der Autor des Beitrags eine Benachrichtigung über das Alert-System. Natürlich kann das 'Gefällt mir' auch zurückgenommen werden. In dem Fall verschwindet auch das Alert beim Autor.
Diese Funktion ist vorallem nützlich, wenn ein User einen sinnvollen/helfenden Beitrag geschrieben hat, bzw. wenn man beim Recherchieren auf einen älteren Beitrag stößt, der das eigene Problem löst, aber zu alt ist um noch einmal darauf zu antworten. In Galerien und WIPs ist liken natürlich auch erlaubt, aber es sollte zusätzlich trotzdem geantwortet werden. Ein Like ersetzt nie die Wertschätzung einer formulierten Antwort. Die Anzahl der erhaltenen und vergebenen Likes jedes Users ist im Profil einzusehen.
Wenn dir die Akzentfarbe des Forums nicht gefällt oder du frischen Wind brauchst, kannst du unter UserCP > Design anpassen eine neue individuelle Akzentfarbe setzen. Diese Farbe ist nur für dich sichtbar und kann natürlich auch wieder zurückgesetzt werden. Wie das genau funktioniert ist dort genau beschrieben.
Die benötigten Hex Color Codes kannst du aus jedem Grafikprogramm entnehmen oder du nutzt einen Hex Color Codes Picker im Internet. Du erkennst den richtigen Code daran, dass er ein # vorangestellt hat. Wenn du dennoch Hilfe brauchst kannst du natürlich jeder Zeit hier im Forum um Rat fragen.









