03.05.2023 - 22:31
Wir hatten es beim letzten Treffen davon und darum dachte ich, frag ich hier auch nochmal. Was nutzt ihr als Hutbasis für einen bezogenen Hut?
Ich habe für meine bisherigen meist Buckram verwendet und auch da gibt es ja verschiedene "Stärken". Das braune, dass aussieht wie ein Jutesack ist glaube ich das gröbste und garstigste zu verarbeiten, das Weiße Mittelschwere ist da wesentlich feiner und das kommt die Maschine auch schon wieder durch...
Zum Polstern / Zwischenfutter nehme ich meist was da ist, aber nicht immer ist das Ergebnis zufriedenstellend...hatte zuletzt eine Art Flanellstoff, der hat ganz gut funktioniert, ich habe aber auch schon gesehen, dass Leute so etwas wie dünne Polsterwatte verwenden?
Ich habe für meine bisherigen meist Buckram verwendet und auch da gibt es ja verschiedene "Stärken". Das braune, dass aussieht wie ein Jutesack ist glaube ich das gröbste und garstigste zu verarbeiten, das Weiße Mittelschwere ist da wesentlich feiner und das kommt die Maschine auch schon wieder durch...
Zum Polstern / Zwischenfutter nehme ich meist was da ist, aber nicht immer ist das Ergebnis zufriedenstellend...hatte zuletzt eine Art Flanellstoff, der hat ganz gut funktioniert, ich habe aber auch schon gesehen, dass Leute so etwas wie dünne Polsterwatte verwenden?