23.04.2023 - 16:40
Durch meine Seidenhüte möchte ich natürlich keine Hutnadel stecken. Aber manchmal reichen nur die Bändel am Hut nicht, damit er fest sitzt. Deshalb benutze ich dann diesen Haarkamm:
Ich befestige ihn am Oberkopf. Dann wird der Hut oder die Haube über dem Haarkamm und Dutt festgeklemmt. Sieht keiner, weil der Haarkamm unter dem Hut sitzt und der hält besser.
An meiner Haube habe ich vier Ösen angenäht, um dadurch die Haarklammern zu schieben und mit diesen die Haube zu befestigen.
Als ich meinen Strohhut mit Blumen verzieren wollte, habe ich zuerst nach künstlichen Blumen geschaut, aber denen hat man die Kunstblume zu sehr angesehen, als dass ich sie für einen historischen Hut verwenden wollte. Die nächste Idee war, getrocknete Blumen zu verwenden. Als ich bei der Floristin war, meinte diese, sie würde mir eher frische Blumen binden (die brechen nicht so leicht wie trockene beim Bearbeiten), die dann trocknen können. Ich habe darauf meinen Hut vorbei gebracht und sie hat aus Aludraht einen Bogen um meinen Hut gelegt und an den beiden Enden Schlaufen gebogen, damit ich die um den Aludraht gebundenen Blumen am Hut befestigen konnte. So schaut der Hut jetzt ganz natürlich aus. Beim nächsten Hut mache ich das auf jeden Fall wieder so.
Ich befestige ihn am Oberkopf. Dann wird der Hut oder die Haube über dem Haarkamm und Dutt festgeklemmt. Sieht keiner, weil der Haarkamm unter dem Hut sitzt und der hält besser.
An meiner Haube habe ich vier Ösen angenäht, um dadurch die Haarklammern zu schieben und mit diesen die Haube zu befestigen.
Als ich meinen Strohhut mit Blumen verzieren wollte, habe ich zuerst nach künstlichen Blumen geschaut, aber denen hat man die Kunstblume zu sehr angesehen, als dass ich sie für einen historischen Hut verwenden wollte. Die nächste Idee war, getrocknete Blumen zu verwenden. Als ich bei der Floristin war, meinte diese, sie würde mir eher frische Blumen binden (die brechen nicht so leicht wie trockene beim Bearbeiten), die dann trocknen können. Ich habe darauf meinen Hut vorbei gebracht und sie hat aus Aludraht einen Bogen um meinen Hut gelegt und an den beiden Enden Schlaufen gebogen, damit ich die um den Aludraht gebundenen Blumen am Hut befestigen konnte. So schaut der Hut jetzt ganz natürlich aus. Beim nächsten Hut mache ich das auf jeden Fall wieder so.