Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

maskaron
über historische kleidung und masqueraden
maskaron Projekte & Wissen Enzyklopädie Anleitung [Regency] Einfache Schute aus einem Platzset
[Regency] Einfache Schute aus einem Platzset
- genannt die "Ruck-Zuck-Schute"
Administrator
- Offline -


#1
18.07.2020

Bergèren aus Platzsetz kennt man ja.

Neulich bin ich über ein ovales Platzset gestolpert, das mir ganz tauglich erschien. Und ich dachte mir: Daraus könnte man doch etwas bauen, eine Schute vielleicht?

hier zum Beispiel haben einige Schuten so einen recht geraden Schild mit gerundeter Kante

Gesagt getan:
Material: Platzset, ein Haarreifen, ein paar Stoffblumen (alles von Kik) sowie ein Rest Crepe Gerogette

[Bild: 39035775pj.jpg]

Einen Streifen vom Platzset abschneiden
[Bild: 39035776yv.jpg]

die Kanten mit etwas Schrägband einfassen.
ein Stück Stoff zurechtschneiden und raffen
[Bild: 39035780jn.jpg]

Den gerafften Stoff an die gerade Kante des Platzsets nähen. Hab es so gemacht das außen das Köpfchen der Raffung als Rüsche unterhalb des Randes sichtbar ist ( ok war Zufall , sieht aber hübsch aus ;) )
[Bild: 39035832wx.jpg]

den Stoff an der gegenüberliegenden Kante raffen und an das kleine abgeschnittene Stück vom Platzset nähen:
[Bild: 39035842kb.jpg]

[Bild: 39035872ix.jpg]

Ich habe den Stoff untendrunter durchgehen lassen und als kleinen "Vorhang" und Nackenschutz stehen lassen
Könnte man natürlich auch abschneiden.

Vorher abmessen in welcher Breite der Riegel werden soll (das schmale Stück dient zum Zusammenhalt der Schute - sieht man gleich) und die Enden kürzen.
[Bild: 39035885wi.jpg]

Wenn der Stoff dran genäht ist den Riegel als Verbindungsbrücke an das große Teil des Platzsets nähen
[Bild: 39035886wq.jpg]
[Bild: 39035890qu.jpg]

Et Voilà, der Hut ist schon erkennbar

Ich hab das alles gnadenlos durch die Maschine gejagt - kann man natürlich auch noch schöner und ordentlicher machen.

Kurz habe ich überlegt ob ich über den Riegel noch eine neckische Schleife montieren soll, hab es aber dann im Eifer des Gefechts vergessen...

dann ein langes Stoffband zuschneiden und an den Hut außen nähen. ich hab es nur im Bereich der Unterkante angenäht um die Nähte zu minimieren.

[Bild: 39035898yi.jpg]

Anschließend habe ich noch einen Haarreifen mit Heißkleber innen rein geklebt um zum einen die Form etwas zu stabilisieren und zum anderen für besseren Halt zu sorgen, auch wenn man die Bänder nicht ganz fest schließt.
Über die Nahtansatzstellen der Bänder habe ich die Stoffblumen ebenfalls mit Heißkleber angebracht. Nähen wäre natürlich sicherer, aber es sollte schnell gehen ;)

Fertig ist die Ruckzuckschute
[Bild: 39035908rm.jpg]

Heute wurde sie im Feld getest und sah sehr hübsch aus. Außerdem hat sie gleich notwendigen Schatten gespendet.

Ein voller Erfolg für ganz kleines Geld. Benötigt habe ich dafür keine zwei Stunden. Happy
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Einfache Schute aus einem Platzset - von Licorne - 20.03.2023 - 19:55
RE: Einfache Schute aus einem Platzset - von Emma - 22.03.2023 - 16:59

Gehe zu: