20.03.2023 - 19:51
sooo.. dank emotionaler Unterstützung von den Mädels gestern abend habe ich die ganzen Blümchen festgenäht.
Bei Kik gab es so kleine Ministräusschen für 1,59 davon habe ich mir je 2 in unterschiedlichen Farben: Blau, weiß + rosa geholt. Die habe ich gnadenlos auseinandergenommen.Die Stiele mit einer kleinen Kneifzange gekürzt . Das Plastikblätterzeug wegräumt und dann die Blümchen probehalber auf die Ohrwärmer gesteckt, um eine Form festzulegen.
Damit es nicht wie eine Kreuzung aus Montafoner Preiskuh und Prinzessin Leia aussieht ist es wichtig die Blumen nicht kreisrund anzuordnen, sondern eher tropfenförmig. Oben leichtere und kleinere Blumen, unten die optisch schwereren.
![[Bild: 41695559uy.jpg]](https://up.picr.de/41695559uy.jpg)
Dann das ganze flieißig festgenäht, auch mal ein Blättchen dazwischen gefasst oder auch mal durch eine Blüte gestochen, damit sie festsitzt. Teilweise habe ich die Stiele nach dem Festnähen nochmal gekürzt. Wer mag kann das ganze sicher auch mit Heißkleber aufkleben...
![[Bild: 41695560ix.jpg]](https://up.picr.de/41695560ix.jpg)
Das Ganze wird etwas prfriemelig wenn man gegen das Ende kommt und irgendwie immer die Hand im Weg ist, aber prinzipiell kann man nicht viel kaputt machen - diese Billig-Blümchen halten es auch mal aus wenn sie etwas geknautscht werden. Ich wollte es nicht ganz spiegelsymetrisch von der Verteilung haben. Auf der einen Seite ist es dennoch etwas breiter geworden als geplant, aber ich lass das jetzt so. Merke : zu viel Symmetrie sieht albern aus....
Es trägt sch ganz angenehm und ist eine schnelle Option eine Kurzhaarfrisur zu verstecken wenn man nicht mit Haarteilen oder so rummachen will. Mir gefällts und ich hoffe dass ich demnächst ein paar bessere Bilder komplett aufgerüscht machen kann.
![[Bild: 41695585wz.jpg]](https://up.picr.de/41695585wz.jpg)
Bei Kik gab es so kleine Ministräusschen für 1,59 davon habe ich mir je 2 in unterschiedlichen Farben: Blau, weiß + rosa geholt. Die habe ich gnadenlos auseinandergenommen.Die Stiele mit einer kleinen Kneifzange gekürzt . Das Plastikblätterzeug wegräumt und dann die Blümchen probehalber auf die Ohrwärmer gesteckt, um eine Form festzulegen.
Damit es nicht wie eine Kreuzung aus Montafoner Preiskuh und Prinzessin Leia aussieht ist es wichtig die Blumen nicht kreisrund anzuordnen, sondern eher tropfenförmig. Oben leichtere und kleinere Blumen, unten die optisch schwereren.
![[Bild: 41695559uy.jpg]](https://up.picr.de/41695559uy.jpg)
Dann das ganze flieißig festgenäht, auch mal ein Blättchen dazwischen gefasst oder auch mal durch eine Blüte gestochen, damit sie festsitzt. Teilweise habe ich die Stiele nach dem Festnähen nochmal gekürzt. Wer mag kann das ganze sicher auch mit Heißkleber aufkleben...
![[Bild: 41695560ix.jpg]](https://up.picr.de/41695560ix.jpg)
Das Ganze wird etwas prfriemelig wenn man gegen das Ende kommt und irgendwie immer die Hand im Weg ist, aber prinzipiell kann man nicht viel kaputt machen - diese Billig-Blümchen halten es auch mal aus wenn sie etwas geknautscht werden. Ich wollte es nicht ganz spiegelsymetrisch von der Verteilung haben. Auf der einen Seite ist es dennoch etwas breiter geworden als geplant, aber ich lass das jetzt so. Merke : zu viel Symmetrie sieht albern aus....
Es trägt sch ganz angenehm und ist eine schnelle Option eine Kurzhaarfrisur zu verstecken wenn man nicht mit Haarteilen oder so rummachen will. Mir gefällts und ich hoffe dass ich demnächst ein paar bessere Bilder komplett aufgerüscht machen kann.
![[Bild: 41695585wz.jpg]](https://up.picr.de/41695585wz.jpg)