Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

maskaron
über historische kleidung und masqueraden
maskaron Projekte & Wissen Enzyklopädie Anleitung [Viktorianik] Kopfputz für ein Krinolinenballkleid
[Viktorianik] Kopfputz für ein Krinolinenballkleid
Administrator
- Offline -


#1
21.07.2021
Ich bin gerade dabei einen Kopfputz für ein Krinolinenballkleid zusammen zu basteln, um meine kurzen Federn ein bischen stimmiger zu gestalten..

Und für alle die auch noch keinen haben - hier mal meine Vorgehensweise:

Zuerst wie eine putzsüchtige Elster alles, was irgendwie passen könnte, zusammentragen: Spitzen, Bänder, Blümchen, Kordeln. Erlaubt ist was gefällt. Im Original gab es da ja richtig irre Dinger: Rosa Federpuschel, Pfeifenputzerschnirkelschnecken, Blumengirlanden etc.

[Bild: 41671816il.jpg]

Als Basis verwende ich einen alten Haarreif, der schon etwas gepolstert und mit Samt überzogen ist. Hier mal ein Beispiel als Vorlage mit Spitze hinten und ebenfalls aus Samt. Der Vorteil am Haarreif ist, dass ich weiß dass er auf meinen glatten Haaren hält. Historisch Beispiele habe ich auch schon aus dünne Drahtreifen gesehen, dann gab es aber auch alle möglichen Arten von Kunsthaarzöpfen. Was auch geht ist ein Streifen Buckram in Diademform geschnittten und verziert. Oder man nimmt geflochtene Stoffschnüre oder.....

Um genügend Deko daran befestigen zu können habe ich zunächst aus einem 5mm dicken Filz zwei Scheiben geschnitten (Die Größe entpricht einer 850ml Dose eingelegter Pfirsiche). Diese Scheiben wurden dann mit einem passenden Stück Samt (etwa doppelt so breites, etwas breiteres Rechteck funktioniert) überzogen, damit sie nicht so auffallen, wenn was rausblitzt. Die Scheiben sind dann anschließend direkt an den Haarreif genäht worden -> Heißklebepistole würde vermutlich auch funktionieren , wenn wer nicht nähen mag oder kann.

[Bild: 41671853md.jpg]

Als nächsten habe ich ein 30cm langes, 25cm breites Stück Spitze an der Hinterkante des Haarreifs angenäht. etwas Breiter wäre vermutlich besser gewesen . Und evt. könnte man versuchen, die Kante die angenäht wird halbrund zu schneiden damit es an den Seiten etwas weniger absteht

sieht dann zusammen so aus:
[Bild: 41671867mr.jpg]

Um die kurzen Haare im Genick zu verstecken habe ich ein 5cm breites und ca. 140cm langes Satinband je dreimal abgetreppt locker gefaltet und an den Kanten auf der Rückseite mit Überwendlingsstichen fixiert, ein schmaleres Satinband einfach als MItte mit einer Schlaufe drumgelegt und festgezogen.

vorne, vor dem Nähen
[Bild: 41671892og.jpg]

hinten vor dem nähen
[Bild: 41671893jn.jpg]

Das gesamte Konstukt dann an den Ohrenwärmern unsichtbar festnähen. Das habe ich bislang bloß gesteckt. evt. will ich noch ein etwas stabileres Band drunternähen damit der Satin nicht so Löcher zieht. Damit war ich einen ganzen Abend beschäftigt.. man glaubt es kaum....

[Bild: 41671894zp.jpg]
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Kopfputz für ein Krinolinenballkleid - von Licorne - 20.03.2023 - 19:49

Gehe zu: