08.05.2023 - 21:01
Ich mag Buckram irgendwie nicht so. Ist mir unsympathisch, weil man das Zeug immer abpolstern muss, wenn man nen etwas dünneren Stoff zum beziehen nimmt. Und dann werden die Kanten so dick. Ich mag aber irgendwie lieber dünnere Kanten……..
Ich arbeite gerne mit dickem Filz(2-3 mm) den kann man wunderbar nähen und dann mit Leim versteifen, falls nötig. Und obwohl der dick ist, finde ich die Kanten irgendwie dünner, als Buckram, Draht und Polsterstoffe.
Alternativ mag ich auch pure Drahtgestelle die sind herrlich leicht. Und mein größter Hut ist nur mit Peddigrohr versteift. Der ist auch herrlich leicht trotz der Größe.
Wer es nicht unbedingt historisch korrekt braucht, kann bestimmt auch gut mit Sinamey arbeiten. Das ist das dünne gut formbare Gewebe aus irgendwelchen Pflanzenfasern, aus denen auch moderne Hüte und Fascinators sind. Das ist auch schön leicht. Hatte ich auch schon überlegt, ob ich das mal für untendrunter verwende.
Ich arbeite gerne mit dickem Filz(2-3 mm) den kann man wunderbar nähen und dann mit Leim versteifen, falls nötig. Und obwohl der dick ist, finde ich die Kanten irgendwie dünner, als Buckram, Draht und Polsterstoffe.
Alternativ mag ich auch pure Drahtgestelle die sind herrlich leicht. Und mein größter Hut ist nur mit Peddigrohr versteift. Der ist auch herrlich leicht trotz der Größe.
Wer es nicht unbedingt historisch korrekt braucht, kann bestimmt auch gut mit Sinamey arbeiten. Das ist das dünne gut formbare Gewebe aus irgendwelchen Pflanzenfasern, aus denen auch moderne Hüte und Fascinators sind. Das ist auch schön leicht. Hatte ich auch schon überlegt, ob ich das mal für untendrunter verwende.