![]() |
|
[Barock] Eure Meinung bitte! - Druckversion +- maskaron (https://maskaron.de) +-- Forum: Projekte & Wissen (https://maskaron.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Enzyklopädie (https://maskaron.de/forumdisplay.php?fid=3) +---- Forum: Material & Verarbeitung (https://maskaron.de/forumdisplay.php?fid=8) +---- Thema: [Barock] Eure Meinung bitte! (/showthread.php?tid=240) |
Eure Meinung bitte! - Dancingsewist - 24.10.2024 Hallo, momentan habe ich Urlaub und nähe unter anderem an dieser Robe. Das Oberkleid ist fast fertig. Ich habe sowas zum ersten Mal genäht und ein paar Fehler gemacht, aber es ist soweit ok, dass ich weiterarbeiten möchte. Jetzt zu meiner Frage: Für den Unterrock könnte ich den selben Stoff verwenden, denn ich habe noch genug davon übrig. Ich bin mir aber nicht sicher, ob es nicht zu knallig wird. Wobei es, wenn ich Gemälde mit Barockkleidern sehe, nicht unüblich war, Unterröcke mit den gleichen Stoffen zu fertigen. Alternativ hätte ich einen Stoff in einem schönen Goldgelb, der auch gut zum Oberrock passen würde. Was meint ihr? RE: Eure Meinung bitte! - Vicky - 24.10.2024 Das gute bei den Kleidern ist: Die Unterröcke sind separat und du kannst einfach mehrere machen und Wechseln, so wie du Lust drauf hast! Ich würde glaub ich wirklich zwei machen, vor allem wenn der Stoff zu Hause ist. Wenn du nur einen willst würd ich den gelben machen, damit man etwas Kontrast hat! RE: Eure Meinung bitte! - Miss Parlic - 24.10.2024 Gleichfarbiger Rock war schon ziemlich verbreitet, die meisten Portraits die man sieht haben meist auch immer einen gleichfarbigen Rock. "Knallig" würde das auf keinen Fall werden, denn gerade durch den gleichen Stoff im Unterrock hat man dann ja wirklich das Gefühl es ist eine Einheit. Da würde eine andere Farbe viel mehr ausstechen. Ich bin kein Experte fürs Barock, aber ich meine es gab mal diesen Trend mit weißen Röcken und später im Rokoko hatte man ja auch öfters andersfarbige Röcke - im Zweifel wie Vicky sagt: einfach beide machen :P Hänge den Stoff doch testweise einfach mal drapiert an die Puppe, dann siehst du ja schnell wie das ausschaut. (Da das hier der WIP-Bereich ist: wenn der Thread hier bleiben soll, dann würde ich dich bitten einen anderen Titel zu wählen, damit man weiß was man sich hier anschaut. Wenn der Thread nur für die Frage da ist, würde ich ihn in den Enzyklopädie-Bereich verschieben, wo er eigentlich hingehört ;) ) RE: Eure Meinung bitte! - caterina - 25.10.2024 Ich bin für beide! Den im gleichen Stoff glatt, ohne Verzierung, den gelben mir einer breiten Rüsche unten. Dann kannst Du abwechseln. Strenger und elegant im gemusterten, verspielter und leichter zweifarbig. RE: Eure Meinung bitte! - Licorne - 25.10.2024 Aloha! Die Tipss mit einfach mal hindrapieren oder zwei Röcke würde ich auf jedenfall unterstützen. Anhand der Antworten der Mädels wollte ich aber mal Fragen in welche Richtung du eher gehen wolltest. Du hast dein Projekt ja unter Barock eingeordnet, daher dachte ich ursprünglich dass es vielleicht eher in Richtung Mantua gehen soll. Oder ob du eigentlich eher in Richtung Rokoko gehen wolltest? Ich finde es auf jedenfall hübsch - und je nachdem was dein Ziel ist, kann man es dann noch ein bischen deutlicher in die jeweilige Richtung schubsen, wenn du das möchtest ![]() PS: Hattest du einen Schnitt als Grundlage verwendet oder hast eine Vorlage wo du gerne hinmöchtest? Vielleicht sogar eine ungefähre zeitliche Einordnung? RE: Eure Meinung bitte! - Dancingsewist - 26.10.2024 Danke für eure Meinung. Das Gewand sollte ursprünglich in Richtung Mantua gehen, für einen Tanz benötige ich jetzt eher etwas in Richtung Rokkoko. Ich werde erstmal einen Rock mit dem gleichen Stoff nähen und schaue dann. RE: Eure Meinung bitte! - Licorne - 27.10.2024 Ja, manche Projekte entwickeln einfach ein Eigenleben ;) Wenn du darin tanzen willst dann noch der Tipp: mach den Rock nicht zu lang - nichts ist nerviger als dauernd drauf achten zu müssen nicht vorne drauf zu treten. Und die Röcke dürfen zum Tanzen auch im Rokoko erstaunlich kurz sein . Hast du einen Auftritt, weil du von einem Tanz sprichst? Oder ist es für einen Ball (total gar nicht neugierig bin....)? Falls du dann noch etwas Stoff übrig hast, könntest du an den Ärmeln vielleicht noch ne kleine Rüsche über den Ansatz der Spitze nähen. Oder wenns ein bischen mehr ist 1-2 Reihen Stoff"engageantes" |